Reiselust24.de - Magazin für Reise, Freizeit, Kultur und AbenteuerKontakt | Newsletter | RedaktionSchnellsuche:
UND  ODER                 Hilfe
los!
Hotel + Co.
Fliegen
Service und Events
Chefhotels des Jahres 2006: Hotel Adlon in Berlin siegt in der Kategorie "Große Geschäftshotels"

Köln, 20. Januar 2006: Berlin und Hamburg mit der höchsten Dichte an ausgezeichn... weiter
Aus ganz Europa bringt AUA Passagiere nun auch in den Irak Austrian fliegt als erste europäische Fluglinie in den Irak

Als erste europäische Fluggesellschaft wird die Austrian Airlines Group Liniendi... weiter
Hildegard Knef ©und Foto: Ulrich Mack, Percha 1964, Quelle: Filmmuseum Berlin Berlin: »Hildegard Knef. Eine Künstlerin aus Deutschland« Ausstellung noch bis 17. April 2006

Berlin, 28. Dezember 2005: Hildegard Knef wurde am 28. Dezember 1925 in Berlin g... weiter
zur Hauptseite | Zielort.Info | Europa shortnews

Hier wurde er geboren: Vinci, Italien - Leonardos Werke touren 2006 durch Britanien






Amboise, Frankreich: Büste des Künstlers





Leonardo da Vinci: Britische Queen sendet Leonardos bekannteste Bilder auf Tournee durch Britanien: Exeter Leeds Cardiff

Windsor, 2. Januar 2006: Zum Bewundern: Anläßlich ihres 80. Geburtstages will die britische Königin Elizabeth II. zehn der bekanntesten Bilder von Leonardo da Vinci auf die Reise durch Galerien und Museen des Landes schicken. Die Kunstwerke stammen aus der Royal Collection und werden in der Royal Library in Windsor Castle aufbewahrt. Die Ausstellung zeigt viele Kunsttechniken, die Da Vinci beherrschte: von Kupferstich über Tusche und Tinte bis hin zu Kreide.

Werbeeinblendung:


hlx.com - Fliegen zum Taxipreis


Die Arbeiten werden vom 18. März bis 3. Juni 2006 im Royal Albert Memorial Museum in Exeter zu sehen sein, danach in der Aberdeen Art Gallery (14. Juni bis 28. August), in der Leeds City Art Gallery (7. September bis 19. November) und in Cardiff im National Museum (25. November 2006 bis Februar 2007).


Meldung vom 02.01.06

Balearen: 43.000 neue Bäume für Mallorca

Palma de Mallorca, 18. Januar 2006: Die Stiftung für umweltgerechte Entwicklung der Balearen, Förderer der Grünen Karte, hat ein Abkommen über Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium der Regierung der Balearen und dem Sozialwerk der Caja Madrid unterzeichnet, um das öffentliche Anwesen „Sa Duaia“ im Gemeindebezirk Artà (Mallorca) aufzuforsten. Topographisch gehört das Gelände zum nördlichen Gebiet der Sierras de Levante. Die Wasserverhältnisse an der Oberfläche zeichnen sich durch zahlreiche Wasserläufe aus, die im Sommer austrocknen und im Herbst durch heftige Regenfälle plötzlich ansteigen. Die Wiederherstellung des Baumbestands soll in Zukunft zur Festigung des Bodens beitragen und somit der Erosion entgegenwirken. Dem Abkommen zufolge soll eine Fläche von 70 Hektar mit 43.000 Bäumen bepflanzt werden. Den größten Teil machen Aleppokiefern (Pinus halepensis) und Steineichen (Quercus ilex) aus, gemischt mit verschiedenen Arten mediterraner Sträucher.   ...mehr lesen
Wassersport in allen Variantionen. Während der Wet & Wild Week Anfang August kann man alles ausprobieren.
Wassersport in allen Variantionen. Während der Wet & Wild Week Anfang August kann man alles ausprobieren.
Channelislands: Wandern im Blütenmeer, Radeln unter Wasser: Kanalinseln - der etwas andere Urlaub

Guernsey, 9. Januar 2006: Wer schrulliges britisches Flair inmitten südlicher Blütenpracht erleben möchte, dem kann geholfen werden, denn die Kanalinseln sind jetzt noch leichter zu erreichen. Ab 15. April werden wöchentlich wieder direkte Charterverbindungen von Frankfurt, Düsseldorf, Hannover und Stuttgart nach Guernsey und Jersey aufgenommen. Gerade rechtzeitig, um auf dem Colours of Spring Festival auf Jersey und auf dem Floral Guernsey Spring Festival vom 15. bis 23. April das Frühjahr einzuläuten, das unter dem sanften Golfstromklima auf den Inseln schon beginnt, während hier noch die letzten Schneestürme toben.

Werbebanner-Einblendung:

hlx.com - Fliegen zum Taxipreis
Jersey und Guernsey ...  ...mehr lesen

Katalonien: Jahr der Gastronomie in Barcelona

Barcelona wird zwischen März 2005 und März 2006 zur Gastronomiehauptstadt der Welt. Im Jahr der Ernährung, der Küche und der Gastronomie erweist die Stadt der katalanischen Küche mit einem Programm seine Ehre, das mehr als 150 Events umfasst. So wird die Stellung der Hauptstadt Kataloniens als Referenz für den Gastronomiesektor weiterausgebaut.
Das Jahr 2005 wird für Barcelona ein einziges gastronomisches Fest. Im Mittelpunkt des Programms steht die aktive Beteiligung der Bevölkerung. Besondere Beachtung für professionelle Köche wie auch für das breite Publikum verdienen zwei Termine...  ...mehr lesen
[ 49 Artikel im Archiv ]
Partner
Kategorie:
Land:
Ort:
Preis EZ: