|
|  Mit 34tem Hotel in Madrid vertreten: Das NH-Mercader nahe dem Großmarkt
 Direkt an der Quelle: Für die 34 NH-Hotels und Gastrobetriebe in Madrid ist auch der Großmarkt Mercamadrid von Bedeutung
| | Madrid - Massive Expansion bei NH-Hotels mit knapp 4.300 Zimmern in der Hauptstadt
Madrid, 18. Oktober 2005: In Madrid jat die spanische Hotelkette NH-Hoteles kurz nach der Eröffnung eines neuen Hauses in Parla erneut ein Hotel eröffnet, das NH Mercader. Damit ist die spanische Hotelkette mit nunmehr 34 Hotels und 4.277 Zimmern in der spanischen Hauptstadt präsent. Das neue 4-Sterne-Hotel wird im Rahmen eines Pachtvertrages geführt und stellt ein Investitionsvolumen von 1,2 Millionen Euro dar. Das NH Mercader liegt im Süden von Madrid, im Mercamadrid Lebensmittelpark - dem größten Lebensmittelmarkt Europas. Das Hotel ist in zehn Minuten vom Bahnhof "Atocha" zu erreichen, zum internationalen Flughafen und zum Messegelände Juan Carlos I. ist es ebenfalls laut NH-Angaben nicht weit.
Das neue 4-Sterne-Hotel hat 124 Zimmer, inklusive einer Suite, behindertengerechte Räume und Nichtraucherzimmer. Alle Zimmer entsprechen den hohen Qualitäts- und Servicestandards der NH Hoteles: Wireless LAN ist beispielsweise in allen Räumen Standard. Zusätzlich verfügt das neue Hotel über ein eigenes Parkhaus, ein 85 Quadratmeter großes Fitnesscenter, eine Sauna und sieben Konferenzräume mit Tagungsmöglichkeiten für bis zu 325 Personen.
Ebenfalls im NH Mercader vorhanden: ein "nhube" Restaurant - das elfte seiner Art. Dieser neue Restauranttyp wurde gemeinsam mit Starkoch Ferran Adrià entwickelt. Der Chefkoch des neuen "nhube" kann für seine Speisekarte aus 115 Gerichten auswählen, alle entworfen von Konzeptgeber Adrià und seinem Team. 46 neue Kreationen bieten eine gesunde Küche aus qualitativ hochwertigen und frischen Produkten.
Mehr Wissen zu NH-Hotels und Gastronomie in Madrid:
NH-Hotels: Madrid-Parla erhält 3-Sterne-Hotel mit Nhube-Restaurant http://www.reiselust24.de/22491693.html
Fast Food mit Klasse: In Madrid eröffnet das zweite Fast-Good-Restaurant für gehobene Ansprüche http://www.reiselust24.de/22491694.html
Essen im Hotel: NH-Hotels führt mit nhube ein neues Restaurantkonzept ein http://www.reiselust24.de/22491601.html
NH-Hotels mit eigener Duftkollektion: http://www.reiselust24.de/22491602.html
Zahlen und Fakten zur spanischen NH-Hotelkette: http://www.reiselust24.de/22491600.html
Webtipps: http://www.nh-hotels.com
Meldung vom 18.10.05 | |
|
| |
|
|  Immer wieder Ärger: Unpünktlichkeit bei der Bahn verärgert Tausende - Neue Fahrgastrechte sollen beruhigen | | Teure Bahn - späte Bahn: Unseriöse Stimmungsmache gegen Fahrgastrechte - Deutsche Bahn möchte weiterhin ungestraft unpünktlich fahren
München, 15. Dezember 2005: Als unseriöse Stimmungsmache gegen Fahrgastrechte bezeichnet der Fahrgastverband PRO BAHN die Behauptung der Deutschen Bahn AG (DB), durch die Einführung von Fahrgastrechten würden Fahrkarten zehn Prozent teurer. "Die DB will damit seriöse Wissenschaftler diskreditieren, die im Auftrage der Bundesregierung ein Gutachten zu Fahrgastrechten im Bahnverkehr erarbeiten," erklärte heute PRO BAHN-Vorstandsmitglied Joachim Kemnitz. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Brasilianische Kreation: Frisch-würziger Geschmack bei Guaven-Ketchup statt Tomatenketchup | | Im kommenden Jahr wird es brasilianisch -Zur Fußball-Weltmeisterschaft startet Brasilien Export-Kampagne in Deutschland
Sao Paulo/Berlin, 19. Dezember 2005: Fußballweltmeister Brasilien schickt neben seinen Ballkünstlern auch eine ganze Palette von brasilianischen Waren und Produkten im WM-Jahr 2006 nach Deutschland. Mit der Kampagne "Deutschland 2006 - We do it different!" will das Land im kommenden Jahr zeigen, "dass brasilianische Talente auch außerhalb des Fußballplatzes liegen", sagte der Präsident der Exportförderungsagentur APEX-Brasilien Juan Quirós am Montag in São Paulo. ...mehr lesen | |
|
| |
|
| 
| | Finnisches Design in der Wildmark
Helsinki, 14. Dezember 2005: Das nun zu Ende gehende Jahr war auch in Finnland das „Jahr des Designs“. In Finnisch-Lappland wurde kürzlich das Design House Idoli eröffnet. Darin werden einzigartige Beispiele von finnischem Design ausgestellt. Acht berühmte Designer, die allesamt verschiedene Stile repräsentieren, haben sich mit bekannten finnischen Unternehmen wie Iittala und Nokia zu diesem einmaligen Kooperationsprojekt zusammengeschlossen. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Bangkok: Wat Pho - Liegender Buddha, Foto: Heiner f. Gstaltmayr, Copyright: Thailand Tourismus | | Zauber des Ostens: Studienreise Thailand im April 2006
Thailands Lächeln entdecken, seine reiche Kultur, üppige Natur und köstliche Küchenkunst – dazu lädt der Reiseveranstalter B & T Touristik aus Bonn mit einer Studienreise vom 22. April bis 7. Mai 2006 ein. Sie führt in die pulsierende Hauptstadt Bangkok, zum Königspalast, dem goldenen Buddha-Tempel und durch das Labyrinth von Bangkoks malerischen Wasserstraßen. In der ehemaligen Hauptstadt Sukhothai besichtigen die Teilnehmer den weitläufigen, UNESCO-geschützten historischen Park mit seinen buddhistischen Tempeln, Hindu-Schreinen, Zierteichen und Festungswällen. ...mehr lesen | |
|
| |
|
|  Studenten: Im Urlaub nicht selber paddeln - ISIC-Ausweis bietet Rabatte bei Fährdiensten | | ISIC-Studi-Ausweis: Kooperation mit DFDS Seaways / ISIC-Inhaber erhalten rund 15% Ermäßigung auf Fährverbindungen
Hamburg, 25. Mai 2005: Ab sofort ist das Reisen per Schiff für Inhaber der International Student Identity Card (ISIC) günstiger. Durch die Kooperation mit DFDS Seaways erhalten Studierende mit einem ISIC jetzt rund 15 Prozent Ermäßigung auf den jeweiligen Grundpreis der Passagiertarife. Das ISIC-Exklusiv-Angebot beinhaltet Schiffspassage und Schlafplatz und umfasst die Routen von Cuxhaven/Esbjerg nach Harwich sowie für die Strecke von Amsterdam nach Newcastle. ...mehr lesen | |
|
| |
|
[ 41 Artikel im Archiv ] |
| |
| |
|
|
| |
|
 | Partner |
|
|
|
|
|
|