Reiselust24.de - Magazin für Reise, Freizeit, Kultur und AbenteuerKontakt | Newsletter | RedaktionSchnellsuche:
UND  ODER                 Hilfe
los!
Hotel + Co.
Fliegen
Service und Events
Chefhotels des Jahres 2006: Hotel Adlon in Berlin siegt in der Kategorie "Große Geschäftshotels"

Köln, 20. Januar 2006: Berlin und Hamburg mit der höchsten Dichte an ausgezeichn... weiter
Aus ganz Europa bringt AUA Passagiere nun auch in den Irak Austrian fliegt als erste europäische Fluglinie in den Irak

Als erste europäische Fluggesellschaft wird die Austrian Airlines Group Liniendi... weiter
Hildegard Knef ©und Foto: Ulrich Mack, Percha 1964, Quelle: Filmmuseum Berlin Berlin: »Hildegard Knef. Eine Künstlerin aus Deutschland« Ausstellung noch bis 17. April 2006

Berlin, 28. Dezember 2005: Hildegard Knef wurde am 28. Dezember 1925 in Berlin g... weiter
zur Hauptseite | Hotel + Co. | Schick wohnen shortnews







NH Hoteles - Zahlen und Fakten zur spanischen Hotelkette mit intern. Niederlassungen

Die Hotelgruppe NH Hoteles wurde 1978 gegründet und ist heute eine der größten europäischen Hotelketten im Segment der „International Business Hotels“

Über NH Hoteles
Der NH Hoteles Konzern (www.nh-hotels.com) ist nach der im Februar 2002 erfolgten Übernahme der deutschen Hotelgruppe Astron, der Übernahme der mexikanischen Gruppe Krystal im Juni 2001 sowie der niederländischen Krasnapolsky-Gruppe im Juli 2000 der drittgrößte Business-Hotel-Betreiber in Europa. NH besitzt 240 Hotels mit insgesamt fast 34.000 Zimmern in 16 Ländern in Europa, Lateinamerika und Afrika. Der kürzliche Erwerb der deutschen Astron Hotels konsolidiert die Entwicklung von NH in Europa: Die Astron-Hotelkette ist Deutschlands drittgrößter, inländischer Hotelbetreiber. Derzeit befinden sich 27 neue NH-Projekte mit ca. 4.000 weiteren Zimmern in der Entwicklung. NH Hoteles ist bekannt für seine hohen Qualitäts- und Servicestandards sowie seine Liebe zum Detail bei Ausstattung, Restaurants und Technologie.
Die NH Hotels sind speziell auf Geschäftsreisende ausgerichtet, so dass diese in einer komfortablen Umgebung wie im eigenen Büro arbeiten oder sich einfach wie zu Hause fühlen können.
Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf seine Gastronomie. In jedem einzelnen Haus bietet die Küche höchste Qualität an. Der berühmte spanische Koch Ferrán Adrià, Gründer des Restaurants El Bulli, kreierte eigens für NH Hoteles neue F&B Konzepte: das sogenannte „nhube“, das Gastronomie, Unterhaltung und Hotel miteinander kombiniert und in Einklang bringt sowie „Fast Good“. Die NH Gruppe ist innerhalb des Ibex 35 an der Madrider Börse sowie an der Euronext in Amsterdam notiert. Außerdem gehört NH Hotels dem Stoxx Europe 600 an sowie dem Morgan Stanley Capital International (MSCI).

Standorte:
Mehr als 240 Hotels weltweit mit knapp 35.000 Zimmern, davon: 36% NH-Eigentum; 54% NH-Anmietungen; 10% NH-Management. NH ist in 19 Ländern vertreten: Spanien (34%), Deutschland (26%), Niederlande (16%), Mexiko (9%), Belgien (4%), Brasilien/Argentinien/Uruguay/Chile (5%), Österreich (2%), Schweiz (2%), sonstige (Portugal, Südafrika, Ghana, Kuba, Ungarn, Italien, Rumänien) (2%)

In der Entwicklung: (Stand Juni 2005):
30 Projekte mit knapp 4.000 Zimmern

Geschäftsbereiche:
Madrid, Niederlande, Deutschland, Belgien, Schweiz, Österreich, Argentinien und Mexiko

NH-Philosophie:
Die spanische Hotelgruppe ist nach eigenen Angaben für ihre Liebe zum Detail („Eye for Detail“) bekannt und darauf ausgerichtet, höchsten Qualitäts- und Servicestandards zu genügen. Dies beginnt mit der Einrichtung der Zimmer, geht über die liebevoll ausgestatteten Räume für die Geschäftsfrau von heute bis hin zur exklusiven Badausstattung mit Designer-Düften.NH-Kategorien:
- NH Hoteles
Häuser, die in allen wichtigen Städten Europas ein sehr hohes Maß an Qualität, Service und Stil bieten
- NH Collection
Häuser der Luxusklasse mit Annehmlichkeiten, die höchsten Ansprüchen genügen und sich in Stadtnähe befinden


Akquisitionen:
· Astron Hotels Deutschland (Februar 2002)
· Krystal Hotels, Mexiko (Juni 2001 und Juli 2002)
· Krasnapolsky Hotels, Niederlande (Juli 2000)
· 20% der Jolly Hotels, Italien (Juni 1999)
· 5% Themenpark Warner Bros., Madrid

NH Standards:
AusstattungNH Hoteles setzt auf modernes Design, das Qualität und Harmonie unterstreicht – der Gast soll sich zu Hause fühlen.Technische AusstattungNH Hoteles bietet seinen Gästen den neuesten und modernsten Standard der Informationstechnologien, damit der Aufenthalt in einem NH Hotel so komfortabel und produktiv wie möglich wird.GastronomieFerrán Adriá – einer der großen europäischen Küchenchefs, der für sein Restaurant mit 3 Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde – konnte für eine Kooperation mit NH Hoteles gewonnen werden. Gemeinsam mit NH Hoteles entwickelt er neue und innovative F&B-Konzepte mit gesunden, phanasievollen und außergewöhnlichen Küchenkreationen. Bisher wurden die Konzepte „nhube“ und „Fast-Good“ entwickelt und bereits umgesetzt. NH Hoteles ist die einzige Hotelkette in Europa, die insgesamt 11 Michelin-Sterne auf sich vereinen kann: Die Sterne wurden entweder NH-Restaurants verliehen oder ihren Kooperationspartnern.· 3 Michelin-Sterne für Ferrán Adriá· 3 Michelin-Sterne für Martín Berasategui, Restaurant „Kukuarri“, NH Aránzazu· 2 Michelin-Sterne für das Restaurant „Vermeer“ im NH Barbizon Palace in Amsterdam· 1 Michelin-Stern für Paco Roncero, Restaurant von „El Casino de Madrid“· 1 Michelin-Stern für Christian Scharrer, Restaurant „Imperial“ im Schlosshotel Bühlerhöhe in Baden-Baden· 1 Michelin-Stern für Javier Loya, NH Palacio de Ferrera in AvilesNH Hoteles bietet außerdem erstmalig ein „Gastronomie-Stipendium“ für junge Köche an, das u.a. eine einjährige Ausbildung in europäischen 3-Sterne-Restaurants beinhaltet.

Auslastung:
2004: NH Hoteles erreicht eine durchschnittliche Belegung von 64,36 Prozent

Konzernumsatz:
2004: 953,76 Millionen Euro (inklusive Umsatz aus Hotels und Immobilien)

Hotelumsatz:
2004: 855 Millionen Euro

Operating Profit:
2004: EBITDA liegt bei 180,01 Millionen Euro

Nettogewinn:
2004: 42,13 Millionen Euro



Unternehmenssitz:
NH Hoteles S.A.
Santa Engracia, 120, Edificio Central
28003 Madrid
Spanien

Internationale Verkaufsbüros:
USA (New York, Miami, Houston), Spanien (Madrid), Niederlande (Amsterdam), Deutschland (Berlin), Großbritannien (London), Frankreich (Paris), Italien (Mailand), Skandinavien (Stockholm)

Eigentumsverhältnisse:
58% - Streubesitz6% - NH-Geschäftsleitung
6% - Bancaja5% - C.F. Caja Madrid
5% - FINAF’9210% - Pontegadea
5% - Hoteles Participados
5% - HH


Mitarbeiter:
weltweit mehr als 12.500 Mitarbeiter aus 99 Nationen

Vorstand:
Gabriele Burgio, Präsident und Vorstandsvorsitzender

Homepage:
http://www.nh-hotels.com



Meldung vom 02.07.05

Chefhotels des Jahres 2006: Hotel Adlon in Berlin siegt in der Kategorie "Große Geschäftshotels"

Köln, 20. Januar 2006: Berlin und Hamburg mit der höchsten Dichte an ausgezeichneten Geschäftshotels / Acht der insgesamt 75 ermittelten Top-Geschäftshotels in den neuen Bundesländern.

Das Hotel Adlon in Berlin kann jetzt mit der Wahl zum "Chefhotel des Jahres 2006" eine weitere hochkarätige Auszeichnung führen. Dies ist das Ergebnis des exklusiv von der Redaktion des Wirtschaftsmagazins 'impulse' (Ausgabe 2/2006, EVT 18. Januar) erstmalig durchgeführten Hotel-Rankings der besten Chefhotels in Deutschland. In der Kategorie "Große Geschäftshotels" mit mehr als 75 Zimmern liegt das Kempinski-Hotel Adlon in Berlin vorn, in der Kategorie "Kleine, feine Geschäftshotels" mit bis zu 75 Zimmern das Hotel Mandarin Oriental in München. Als Chefhotels mussten die Häuser eine ganze Reihe von Eigenschaften bieten, so dass sich
anspruchsvolle Gäste wie auch Firmenchefs dort besonders wohlfühlen können.  ...mehr lesen

Preisaktion bei Steigenberger: Ferienspaß zu winterlichen Tiefpreisen

Frankfurt, 2. Januar 2006: Sonnige Wintertage am Ostseestrand, im Bayerischen Wald oder im schneeverwöhnten Österreich verbringen? 16 Steigenberger Ferienhotels zwischen Ostsee und Alpen bieten – je nach Destination – bis zum 28. Februar beziehungsweise 31. März 2006 günstige Winterspecials an. Zwischen 33 und 85 Euro pro Person kostet das Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet, im Einzelzimmer erwarten die Gäste winterliche Tiefpreise zwischen 48 und 115 Euro. Die Nutzung der hoteleigenen Freizeit- und Wellness-Bereiche ist in diesem Angebot bereits enthalten.  ...mehr lesen

Im neuen Gewand: London Marriott Grosvenor Square Hotel

London, 01. November 2005: Eröffnet 1964 und seit 1985 zur Marriott-Familie gehörend zeigt sich das London Marriott Hotel Grosvenor Square – keine 100 Meter von der Shoppingmeile Oxford Street entfernt und in nächster Nähe zu Hyde Park mit Speakers’ Corner oder auch der exklusiven Park Lane gelegen – seit Mitte Oktober im neuem Gewand. Denn: The Blackstone Group hat in die Ausstattung des Hotels 13 Million Pfund (über 19 Millionen Euro) investiert, um das Haus modernsten Wohnansprüchen weit gereister Gäste gerecht werden zu lassen. Für den Relaunch verantwortlich zeichnete das Innenarchitekturbüro Alexandra Champalimaud & Associates.  ...mehr lesen
[ 30 Artikel im Archiv ]
Partner
Kategorie:
Land:
Ort:
Preis EZ: